V-Piano

Stage Piano

V-Piano
Händler

Die Neudefinition des Pianos!

Seit Bestehen der Roland Corporation (1972) sind viele Roland-Instrumente entstanden, die wegweisend für die Entwicklung der Musiktechnologie und der daraus entstandenen Musik waren und sind. Besondere Beachtung finden seit Mitte der 90er Jahre die Instrumente der Roland V-Serie, z.B. V-Studio, V-Drums®, V-Guitar, V-Bass, V-Synth® und V-Accordion®. Roland geht einen weiteren Schritt in die Zukunft und präsentiert das V-Piano - HighTech mit übersichtlichem User Interface.

Grenzen überwinden

Das Sound Modeling des V-Piano überwindet die Limitierung der Sampling-Technologie (Velocity Switching) und ermöglicht damit den stufenlosen Übergang zwischen verschiedenen Dynamikbereichen. Dieses erlaubt ein sehr natürliches Spielen des Pianoklangs.

Das Konzept des V-Piano beinhaltet die Aufteilung aller Klang-bildenden Einheiten in Einzelbereiche. Dazu gehören u.a. die Größe des Resonanzkörpers, die Eigenschaften der Saiten (Anzahl, Material und Ummantelung), die Eigenschaften der Hämmer und die Dämpfer-Simulation. Der Sound wird quasi „seziert“ und wie ein Puzzle neu zusammengesetzt.

Die komplexe Interaktion aller Klang-Komponenten untereinander führt zu bisher nicht gehörten Klangergebnissen. Sowohl exotische Saiten-Konfigurationen mit extremen Stimmungs-Unterschieden als auch das Fine Tuning einzelner Noten bzw. Notenbereiche erlauben eine individuelle Anpassung des Instrumentes an den eigenen Geschmack.

Über die Fußpdal-Einheit können nicht nur die klassischen Funktionen wie Dämpfung oder Sostenuto ausgeführt werden, sondern es ist auch möglich, Klang-Parameter in Echtzeit zu steuern.

Einzigartige Einstellmöglichkeiten

Jede Note kann einzeln eingestellt werden, z.B. für die individuelle Stimmung. Dieses bietet eine maximale Flexibilität beim Anpassen des Instrumentes entweder an klassischen Vorbildern bzw. beim Entwickeln von völlig neuen Piano-Typen. Damit ist es z.B. möglich, den Klang nur im unteren Tastaturbereich zu verstimmen und die oberen Noten ohne Verstimmung zu spielen.

Alle Details werden über den dem Instrument beigefügten Sound Editor ausgeführt, und die wichtigsten Parameter können auch am Instrument über das Display justiert werden.

Neue PHA-III Ivory Feel-Tastatur

Parallel zu dieser technischen Revolution hat Roland die PHA-III Ivory Feel-Tastatur entwickelt. Diese besitzt einen eigenen Prozessor sowie eine Repetitionstechnik und kann daher das sensitive Spiel ein Pianisten sehr exakt und schnell auf die interne Klangerzeugung umsetzen. Das Spielgefühl ist aufgrund der Ebenholz- und Elfenbeinartigen Oberflächenbeschichtung wie bei einem Flügel.

Optionales Zubehör: KS-V8 Keyboard Ständer

Als optionales Zubehör ist der Ständer KS-V8 zu empfehlen, ein stabiles und optisch attraktives Stativ für Ihr V-Piano.

Tastatur
88 Tasten PHA III (Progressive Hammer Action III) Ivory Feel-Tastatur mit Druckpunkt
Tonerzeugung (V-Piano)
Max. Anzahl virtueller Saite: 264 (abhängig von der Tongenerator-Last)
Klänge: Preset: 24, User: 100
Setups: 100
V-Piano Editierungs-Parameter: Unison-Stimmung, Härte der Hämmer, Übersprechungs-Resonanzen, Klangfarbe, Saitenresonanz, Dämpferresonanz, Reonanzboden-Schwingung, Loslass-Resonanz, Dämpfungs-Zeit, Dämpfergeräusch und mehr
Effekte: Ambience: 12 Typen, 4-Band Digital Equalizer
Tonerzeugung (GM2: über SMF und MIDI)
Parts: 16
Polyphonie: 128 Stimmen
Klänge: 256
Sequenzer
Wiedergabe-Formate: Standard MIDI File: Format-0/1, Audiodateien: WAV, MP3
Aufnahme-Format: Standard MIDI File: Format-0
Aufnahme-Spuren: 1 (Echtzeit)
Notenspeicher: ca. 30,000 Noten
Regler: Wiedergabe/Stop, Zurückspulen, Vorspulen, Tempo-Änderung, Transponierung, Center Cancel (nur für Audiowiedergabe)
Tempo: Viertelnote = 10 bis 500, Audiowiedergabe-Tempo: 75 bis 125%
Auflösung: 120 Ticks pro Viertelnote
Metronom: Takte: 2/2, 0/4, 2/4, 3/4, 4/4, 5/4, 6/4, 7/4, 3/8, 6/8, 9/8, 12/8, Lautstärke: 11 Stufen
Song-Länge: Max. 998 Takte
Sonstiges
Display: 240 x 64 Pixel grafisches LCD (beleuchtet)
Regler: Lautstärke, Ambience
Pedal: Dämpfer (Halbpedal-Erkennung), Leise (Halbpedal-Erkennung, Funktion zuweisbar), Sostenuto (Funktion zuweisbar)
Interner Speicher: 4 MB
Andere Funktionen: Bedienfeld-Verriegelung, V-Link
Anschlüsse
Out A (L/MONO, R Standard)
Out A (L, R XLR)
Out B (L/MONO, R Standard)
Out B (L, R XLR)
In (L/MONO, R Standard)
Piano-Pedal, Dämpfer-Pedal, Control-Pedal (FC1, FC2)
MIDI (IN, OUT, THRU)
USB (MIDI, Speicher für Update)
Digital Audio Out (Coaxial)
Kopfhörer
Netzanschluss
Stromversorgung: AC 100V, AC 117V, AC 230V oder AC 240V(50/60Hz), AC 220V (60Hz)
Stromverbrauch: 27 W
Zubehör
CD-ROM (Editor-Software)
Piano-Pedal
USB-Kabel
Optionales Zubehör
Keyboard-Ständer: KS-V8
Stereo Keyboard-Verstärker: KC-880
Stereo-Kopfhörer: RH-300
Monitor-Kopfhörer: RH-A30
Dämpfer-Pedal: DP-10
Expression-Pedal: EV-5, EV-7
Fußtaster: BOSS FS-5U
Dual-Fußtaster: BOSS FS-6
Größe und Gewicht
Breite
1411 mm
Tiefe
530 mm
Höhe
166 mm
Gewicht
38,2 kg

Downloads

Broschüren & Kataloge

Updates & Treiber

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Roland-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen